Professional Services Providers (PSP) verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz: Sie übernehmen nicht nur den reaktiven Support, sondern arbeiten proaktiv, um Störungen frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Durch Monitoring, Incident- und Service Request Management stellt ein Professional Services Anbieter einen stabilen und leistungsfähigen IT-Betrieb sicher. Zusätzlich sind in einem Professional Services Vertrag meist Service Level Agreements (SLAs) sowie Key Performance Indikatoren (KPIs) definiert, um eine messbare Servicequalität und kontinuierliche Optimierung zu gewährleisten.